Vorwort
Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen nach der DS-GVO und des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG neu verarbeitet. Die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links
zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
SSL- Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als
Seitenbetreiber senden, nutzt unser Website eine SSL- Verschlüsselung von 1&1. Damit sind Daten,
die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mit lesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte
Verbindung an der "https://" Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Auftragsverarbeitung (AVV)
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit 1&1 einen Vertrag
über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen die dazu genutzt werden können, die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift
und Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite) fallen
nicht darunter.
Man kann unser Online- Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen. Wenn man sich für eine Registrierung entscheidet, sich also als Mitglied (registrierter Benutzer) anmeldet, kann man im individuellen Benutzerprofil persönliche Informationen hinterlegen. Es unterliegt der freien Entscheidung, ob diese Daten eingegeben werden. Da versucht wird für eine Nutzung des Angebots
so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu erheben, reicht für eine Registrierung die Angabe
eines Namens- unter dem man als Mitglied geführt wird und der nicht mit dem realen Namen
übereinstimmen muss- und die Angabe der E- Mail- Adresse an die das Kennwort geschickt wird, aus.
In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP Adresse,
Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur
Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche
Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen
der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese
an das Datenschutzgesetz DS-GVO, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy
gebunden.
Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und
Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.
Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies- kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen- ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren.
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.
Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert wurden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP- Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen
benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für
die Websitebetreiber zusammen zustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese
Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP- Adresse mit anderen
Daten der Google in Verbindung bringen. Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer
IP- Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutz-
erklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Einsatz von Facebook Social Plugins
Diese Internetseite verwendet Social Plugins (" Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com,
welches von der Facebook Inc., 1601 S California Av, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird
("Facebook). Diese Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin"
gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin
enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt
des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite
eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die
entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt
kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook -Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren,
zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch
Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten,
dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Kinder
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine
personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von
Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu wider-
rufen. Der Widerruf der Einwilligung kann telefonisch, per E- Mail oder an unsere Postadresse
formlos mitgeteilt werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung,
die aufgrund der Einwilligung bis zum Eingang des Widerrufs erfolgt ist, nicht berührt. Nach
Eingang des Widerrufs wird die Datenverarbeitung, die ausschließlich auf Ihrer Einwilligung
beruhte, eingestellt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei
der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher
Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres
Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren
Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Links zu anderen Websites
Unser Online- Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass
deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Beiträge
Die Beiträge auf unserer Seite sind für jeden zugänglich. Beiträge sollten vor der Veröffentlichung
sorgfältig darauf überprüft werden, ob sie Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit
bestimmt sind. Die Beiträge werden möglicherweise in Suchmaschinen erfasst und auch ohne
gezielten Aufruf dieser Website weltweit zugreifbar.
Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP- Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht
wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den
Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Daten-
verarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Fragen und Kommentare
Bei Fragen und für Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz bitte per Mail an den
Webmaster von dt-ronsdorf.de wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten,
deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Webmaster.
Sicherheitshinweis:
Wir sind bemüht Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei
der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet
werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Homepage Umsetzung gem.§ 55 (2) RSTV:
Lars Friedrich
E-Mail: lars.friedrich@dt-ronsdorf.de